danke dir... ja madam hat das schon länger net gefressen, bestimmt schon drei monate nicht mehr und jetzt mag sie nur das futter vom hund, das auch lange weich bleibt und nicht sofort eintrocknet... pfeif, alles andere verschmäht sie. bin nur froh, daß sie überhaupt frißt. zum ta geh ich auf jeden fall mit ihr. bin nur froh
Meine Igeldame Daisy futtert schon seit langem nur noch aufgeweichtes Futter. Untersuchungen haben nix ergeben... Hab ich sie gelassen. Nufi hat da auch immer gern mitgefuttert. Seit gestern hat Daisy jetzt aber total geschwollenes Zahnfleisch, im gesamten Mäulchen. TA hatte heute leider nicht auf. Aber sie frißt unverändert gut. Dementsprechend scheint sie ja zumindest keine Schmerzen zu haben. Hat irgend jemand ne Ahnung was das sein könnte?????
ich bekam meine mini mit vier wochen, da war sie über 150g schwer. mir wurde gesagt, bei dem gewicht wär das kein problem. daheim wurde mir dann schnell klar, dass dem nicht so war. mini konnte noch nicht wirklich viel mit futter anfangen. ich mußte sie noch eine woche lang mit aufgeweichtem futter regelrecht füttern. und von rina bekam ich vor jahren einen igel mit nicht mal 140g, der aber schon sieben wochen alt war.
was ich damit sagen will, das gewicht sagt bezügl. der abgabe nix aus. die babys meiner mini waren auch alle solche brummer, manche wogen noch mehr, aber jünger als sieben wochen waren sie nie, als sie das haus verlassen haben.
wie ich gerade gelesen hab, wird er wohl zum glück in gute fachkundige hände vermittelt. was mich nur erstaunt. dort steht sie geht mit den schwachen tieren zum ta zum entflohen und entwurmen.. da hätte das doch auffallen müssen ??????
es tut mir sehr leid. aber du hast die richtige entscheidung gefällt. ich denke wie san. auch ich hätte justin eigendlich schon früher gehen lassen müssen. aber man klammert sich an jeden noch so kleinen hoffnungsschimmer ....
wenn ich das sao lese, erinnert es mich sehr an meinen justin. (wenn ich von der wunde absehe)
er hat bis zum schluss den willen gehabt. er hat versucht zu laufen und kippte immer wieder um, manche tage schaffte er nur mit hilfe ein paar schritte, manche tage allein - wo dann gleich wieder hoffnung aufkeimte. er hat immer gefressen und getrunken.. auch wenn ich es ihm reichen mußte ( keine zwangsfütterung..) bis er keine kraft mehr zum selber futtern und auch nimmer versuchte aufzustehen. das war denn für mich das zeichen...... er wurde etwa ein jahr alt ....
der ta hatte derzeit nen schlaganfall diagnostiziert, doch daran glaub ich mittlerweile nimmer, zumal das seit dem leider schon öfter ohne richtige diagnose auftrat ....
ich drücke dir die daumen, dass es bei deinem süssen wieder bergauf geht bzw du den richtigen weg findest
hast du den kleinen evtl mal röntgen lassen??? ich weiß, das ist nicht einfach . aber bei meiner chinchmaus lina, war es ähnlich, sie hörte einfach auf zu fressen, es wurde nix gefunden. alle untersuchungen negativ. bis ihr mit einem mal ihre zunge anschwoll und kurz darauf das auge.... ich mußte sie dann gehen lassen. :( als sie eingeschlafen war wurde sie noch mal beschaut . es war entweder ein nach innen gegangener abszeß - ausgelöst durch eine winzige wunde im maul zb, durch ne spelte ( beim igelchen viell. durch nen zophi - die auch schonmal zubeißen? ) oder es war ein kiefertumor ich drück dir die daumen, daß die ursache gefunden wird und behandelt werden kann.
geh am besten mal direkt mit zum ta. wenn du mal in der suche - Auge - schaust. es gab im letzten jahr viele fälle mit augenproblemen. drück dir alle daumen
edit les gerade, auge ist auch geschwollen. auf jeden fall ta...
die milben müssen nicht zwangsweise alle tiere befallen. so wie du das schilderst hört res sich aber ganz stark danach an. ich würd mit dem tier auf jeden fall zum ta fahren, das abklären. selbst wenn es keine sein sollten - was sich deiner schilderung nach aber dochnach anhört - müssen die viercher behandelt werden.....
Bei der Chinchihaltung wird bei leichten Hautpilzerkrankungen Fungistop ins Sandbad gegeben. Zum Teil auch einfach nur zur PFlege regelmäßig. Nu frag ich mich, ob man das den Igels auch ins Sandbad geben könnte???
bei genügend bewegung besteht die gefahr nicht und dabeiist wichtig nach der figur und nicht nachdem gewicht zugehen.... wenn deine süssen zum ansetzten neigen sollten kannst, kannst ihnen das futter vielleicht im terri verstecken, damit sie für arbeiten müssen und dann einen fastentag einführen - an dem werden dann die letzten krümel aufgesucht :)
also meine bekommen vorwiegend trofu. der napf ist immer gut gefüllt. naßfutter fütter ich so gut wie gar nicht, da meine das net mögen. mehlis oder zophobas gibt es regelmäßig, drei vier täglich, die bande steht dann schon an der scheibe und wartet drauf.. einmal die woche etwa mach ich auch ne wühlkiste mit streu und würmlis und da können sie buddeln. hack und ei gibt es bei mir auch gar nicht, gehen meine auh nicht dran...
und was die babymäuse angeht . schüttel - die kann ich auch net verfüttern, ob gefrostet oder gar lebend... gabs zwei mal - wurde keine gefressen und gut :)
das piepsen kenn ich auch von meinen jungs, war zum teil auch jahreszeitabhängig. am schlimmsten war es immer im winter. da wurde viel gepiepst und auch oft mal gezwickt. es gab öfter mal gequieke. solange es keine bisswunden gibt und keiner abnimmt, würd ich sie ruhig zusammen lassen. wichtig ist, dass sich beide aus dem weg gehen können . biete ihnen mehrere unterschlüpfe an. ich hatte bei ner zweier gruppe immer drei - vier höhlen, häuser drin und auch zwei futternäpfe, damit sie sich auch dabei aus dem weg gehen können und viel abwechslung bieten.... dann bestehen gute chancen, dass sie sich zusammen raufen. meine ersten beiden jungs haben sich gerne und oft gezofft und es gab auch mal kleine wunden. hab ich sie aber getrennt, waren sie beide undglücklich und fraßen nicht mehr richtig, nahmen ab.
ich habe die besten erfahrungen mit betaisodonna salbe oder lotion gemacht. bei den igeln, beim hund und auch schon bei mir selber bei argeren wunden.
ich würd die kruste evtl. ein zwei mal entfernen und die vorhandene wunde dann mit zb. betaisodonna lotion oder salbe behandeln.... und das tier in der zeit wenn möglich auf zewa halten. so kannst du ausschließen, dass es unter der kruste anfängt zu eitern... das hatte ich jetzt schon zwei mal... :(
ich reiße meine tiere nicht jeden tag aus dem terra, um sie abzutasten und zu kontrolliern. wenn ich die kleinen versorge, werden die gekuschelt und betüddelt, die es möchten. wer in der zeit lieber vom häuschen aus zu schaut, bleibt halt drin....so mögen sie es am liebsten und ich denke , das ist auch für das vertrauen wichtig. dass sich sie sih aussuchen können, was sie gerade möchten. richtig abgetastet, kontrolliert und gewogen werden sie nur einmal die woche. und ich bin immer gut damit gefahren...
und ich denke nicht, daß ich bin deshalb weniger verantwortungsbewußt bin und meine kleinen weniger liebe als andere.
da ist gary mal dran hängen geblieben und hat sich zwei krallen auf einmal raus gerissen. eine davon komplett - die wächst nicht mehr nach. ja und die weiden brücken. da hatte ich auch schon schlechte erfahrungen mit. :(
seit wann ist sie so? hat sie vielleicht einfach wetterprobleme???? so doof wie sich das auch anhört.
ich hab ne zeit bei nuffi auch gedacht, nu ist es vorbei. sie mag nimmer. sie lag nur noch im häuschen, hat nur ganz wenig gefressen und auch 50 g abgenommen. ich hab sie gelassen, nur bei der täglichen lontrolle immer mit nem mulmigen gefühl geschaut. seit kurzem ist sie aber wieder ganz die alte. und ist auch wieder neugierig. ich drück dir ganz fest die daumen, dass es deiner süssen genauso geht und sie sich wieder erholt...