Huhu Ich hab mal so ein paar Fragen, da ich etwas verwirrt bin.
Die Dame, von der ich Lia damals hatte, meinte, man sollte quasi wie folgt füttern:
Mo.: Trockenfutter Di.: Nassfutter Katze oder Mehlwürmer oder Hackfleisch oder Ei Mi.: Trockenfutter Do.: Nassfutter Katze oder Mehlwürmer oder Hackfleisch oder Ei Fr.: Trockenfutter Sa.: Nassfutter Katze oder Mehlwürmer oder Hackfleisch oder Ei So.: Trockenfutter
Also quasi jeden zweiten Tag Trockenfutter bzw. "was von den anderen Sachen".
Nun lese ich hier aber viel öfter, dass man nur so 1-2x die Woche was anderes als Trockenfutter anbieten soll. Und bin jetzt etwas verwirrt. Was stimmt denn nun?
Fressen Igel auch Heimchen und sowas? Diese Zophobas-Würmer zB. hab ich auch schon ein paar Mal gelesen, aber ich ekel mich sowas von davor (weiß nicht warum, die sind so groß, mit Mehlwürmern zB. habe ich absolut keine Probleme!)... Was gibts noch an Insekten, das sie fressen?
Wie sieht das mit "Fleischfutter" aus? Hab von Mäusebabys gelesen. Ist das ein "muss"? Weil ich bin leidenschaftliche Nagetierhalterin, da würds mir echt vor grauen. *hmm* Wenns natürlich nicht ohne geht muss ich dadurch.
Welches Nassfutter ist ok? Ich habe Royal Canin hier (geschenkt bekommen), da ist aber kaum Fleischanteil drin (weswegen meine Mieze das auch nicht bekommt eigentlich). Miamor hab ich schon ein paar Mal gelesen und Almo Nature, sind ja auch für Katzen super Futter. Ginge das? Dann können Igel und Mieze sich das Futter teilen *g*
also meine bekommen vorwiegend trofu. der napf ist immer gut gefüllt. naßfutter fütter ich so gut wie gar nicht, da meine das net mögen. mehlis oder zophobas gibt es regelmäßig, drei vier täglich, die bande steht dann schon an der scheibe und wartet drauf.. einmal die woche etwa mach ich auch ne wühlkiste mit streu und würmlis und da können sie buddeln. hack und ei gibt es bei mir auch gar nicht, gehen meine auh nicht dran...
und was die babymäuse angeht . schüttel - die kann ich auch net verfüttern, ob gefrostet oder gar lebend... gabs zwei mal - wurde keine gefressen und gut :)
ich machs auch wie Angi. Trofu steht immer da. Lebendfutter gibts Zophis, Mehlis und Schaben regelmäßig ein bis zwei mal die Woche. Und ab und zu Heuschrecken wenn ich mal auf Börse bin und welche mitbringe. Ich fütter zweimal im Monat Nassfutter. Entweder Napur oder gewolftes Huhn vom Tierhotel. Ins Nassfutter rüher ich dann immer Sephia und paar Extravitamine mit rein. lg ela
lg ela ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
bei genügend bewegung besteht die gefahr nicht und dabeiist wichtig nach der figur und nicht nachdem gewicht zugehen.... wenn deine süssen zum ansetzten neigen sollten kannst, kannst ihnen das futter vielleicht im terri verstecken, damit sie für arbeiten müssen und dann einen fastentag einführen - an dem werden dann die letzten krümel aufgesucht :)
meiner hat immer trockenfutter drinn, 2 die woche bekommt er nassfutter und als kleine leckerrei bekommt er ab und an mal getrocknete Mehlwürmer.
jetzt hab ich aber mal ne frage dazu... und zwar mehlwürmer mit streu in einem napf krichen die da denn nicht raus? ich habe eine schale die hat die maße größe 250ml, durchmesser der öffnung ca 105mm , gesamtdurchmesser ca 135mm und höhe ca 40mm
Getrocknete Mehlwürmer sind nicht sehr nahrhaft! Du solltest auf die lebendigen umsteigen und sie schön mit Möhre o.ä. und Weizenkleie anfüttern.
Meine bekommen täglich Trockenfutter und so gut wie nie Nassfutter. Einmal die Woche gibt es gedünstetes Rinderhack oder Hühnerbrust mit ein bisschen Reis und geriebener Möhre. Ab und zu Rührei mit Igeltrofu.
Insekten bekommen sie fast täglich allerdings nur in ganz kleinen Mengen. 1-2 Heuschrecken, 1-2 Zophis, 5-10 Mehlis oder Grillen und ca. 2 x im Monat 1-2 Babymäuse. Ich denke, es kommt aufs gleiche raus wie 1-2 mal die Woche eine Schüssel voll und so habe ich täglich Kontakt zu jedem Tier und kann schauen ob alle OK ist.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
an lebendige mehlwürmer geht er leider nicht bei.
der is was futter an geht sehr eigen.
mit was kann ich ihn denn noch so füttern?( an lebendiges futter geht er nicht bei )
Ich würde das mit den Mehlwürmern weiter versuchen. Igel sind manchmal wie Kinder und was sie nicht kennen essen sie erstmal nicht.
Ich habe hier zwei Igel von denen der Vorbesitzer behauptete sie mögen keine Mehlis oder andere Insektten und nun lieben sie es. Sonst kannst du natürlich auch alle anderen Insekten versuchen. Meine Igel fressen am liebsten Schaben und Heuschrecken. Die kannst du auch in den Froster stecken und einzeln entnehmen. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Ein paar Insekten ab und an finde ich schon wichtig.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Huhu Ich habe gestern Futter bestellt. Unter anderem einen 3kg Sack Josera bei Zooplus, damit die Igelchen langsam umgestellt werden können. Dachte ich. Ich hab nur nicht damit gerechnet, dass meine Katze das Futter scheinbar sehr zu lieben scheint. Hier gibts ja Trofu nur als Leckerlie, aber bei keiner Sorte ist sie so "abgegangen" wie bei Josera.
Habe die Brocken dann auch mal mit dem RC Babycat bzw. Kitten verglichen, weil Ela sagte das wäre so klein -> Verschluckgefahr. Das kam mir gar nicht so klein vor, da Miras Leckerliefutter immer so kleine Brocken sind, aber verglcieh mit dem Josera Futter ist das doch ein riesen Unterschied und ich verstehe deine Sorge total. Da werd ich die Finger von lassen :o) Bzw. es Mira weiterhin nur als Leckerlie anbieten.
Ja, das Josera ist hier auch bei Katzen und Igeln sehr beliebt.
Habe hier Culinesse und Sensitiv und für kleine und kranke auch das Minette. Laut meinem Zoohändler ist es qualitativ sogar besser wie das RC.
Da ich immer alle Sorten, bis auf das Kittenfutter, in 10kg Säcken bestelle, muss es den Katzen natürlich auch schmecken.
Jeden Monat ein Sack und so hab ich immer mindestens fünf verschiedene Sorten im Haus.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
also meine beiden bekommen jeden abend eine gute handoll trofu ins terra verstreut, dassse schön suchen müssen ..
alle paar tage gibt es dann entweder gekochtes fleisch, obst oder insekten oder mäuse ...nassfutter gibt es bei mir so gut wie gar nicht und wenn nur almo nature ...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.