Hallo und herzlich willkommen hier bei uns Igelverrückten!
Ich werde dich dann mal für den Rest des Forums freischalten, damit du viel zu Lesen hast und uns natürlich auch Fotos von deinen Tierchen zeigen kannst.
Auch wenn das hier ein Igelforum ist, möchten wir natürlich auch den großen schwarzen Hund sehen.
Da die Igel ja schon bei dir sind, kannst du natürlich auch gerne direkt losfragen, wenn du dir bei wichtigen Dingen unsicher bist.
Ich schütte die Würmer in ein Sieb, sammele die toten Würmer und die Futterreste, wie Apfelschalen und getrockenete Möhren, raus und dann gibt es neue Weizenkleie.
Wie Scheffe schon sagt, mit dem Staubsauger auf kleinster Einstellung kann man die Häute wegsaugen, wenn man den Dreh raushat. Wenn man einen Garten oder so hat, kann man auch einfach rausgehen und mal kräftig reinpusten.
Also ich hatte das bei meiner Amy auch. Das Antibiotika half, aber nach einiger Zeit war wieder Blut im Urin.
Als es dann das dritte Mal passierte und das AB nicht so gut half, haben wir lange überlegt. Einen Blasentumor kann man schlecht behandeln und Amy ist auch schon etwas älter.
Wir haben uns dann entschlossen, sie in Narkose zu legen und einen Ultraschall zu machen mit anschließendem OP Termin. Falls es ein Tumor in der Gebärmutter wäre, könnte man ihn gut samt der Gebärmutter entfernen und wenn der Tumor ungünstiger sitzt, wie in der Blase z.B. hätten wir sie nicht wieder aufwachen lassen.
Also erstmal würde ich auf jeden Fall abwarten, ob das AB anschlägt und wenn nicht, würde ich es so machen wie gerade beschrieben. Soweit ich weiß, kann man Tumore auf dem Röntgenbild kaum sehen.
Bei meiner Amy war es sehr seltsam, denn als ich ihr von unserem Plan erzählt habe, hat die Blutung plötzlich aufgehört. Kann natürlich auch sein, dass das AB einfach später angeschlagen hat, aber komisch war es schon.
Grundsätzlich denke ich, dass es Igelchen gibt, die einfach eher zu einer Blasenentzündung neigen als andere. Ist ja bei uns Menschen auch so. Meine Amy lag immer an der wärmsten Stelle im Terra und hatte Temperaturen zwischen 28 und 24°, also kann es daher nicht kommen.
Eventuell waren 3 Tage Antibiotika beim ersten Mal auch einfach zu wenig und es ist dann langsam wieder schlimmer geworden.
Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Maus behalten kannst.
Ich verfüttere kein Nassfutter, dass nicht über 70% Fleisch enthält. Da ich ja viele Igel habe, macht das selbst machen da schon Sinn, da weiß man auch genau was drin ist und kann das Fleisch auch roh geben.
Zitat von Silke9011 im Beitrag #11 Mit Futter bestechen kann ich beide Arten, die tun auch, was ich will, wenn ich mit leckerem Futter komme. Trotzdem würde ich da nicht von Intelligenz sprechen ;-)
Mit den beiden Arten meinst du aber jetzt doch Männer und Kinder und nicht wirklich Grinch und die Nuffnasen, oder?
Das Problem ist wahrscheinlich das du dich auch nicht traust, fest genug zuzupacken. Habe ich auch lange nicht geschafft!
Mitlerweile bei so vielen Igeln hat man einfach Übung und auch nicht mehr so viele Hemmungen mal feste zuzupacken. Ich schnappe mir das Fussgelenk zwischen Daumen und Zeigefinger wenn der Igel auf meiner Hand sitzt und lasse es dann einfach nicht mehr los. Wenn der Igel sich dann einrollt, bleibt das Füsschen draussen und ich knipse schnell die Nägel ab.
So einfach wie es jetzt klingt, ist es auch nicht, aber es klappt. Auf jeden Fall braucht man Zeit und Geduld.
Falls es eine Lungenentzündung ist und das Antibiotika was er nun bekommt nicht anschlägt, sollte der Tierarzt dir heute ein anderes Antibiotika verschreiben.
Ich habe bei meinen Igeln mit Marbozyl schon mehrfach gute Erfahrungen gemacht.
Du brauchst das Terra aber nicht abzuhängen, da die Igel ja ihren natürlich Tag/Nacht Rhytmus brauchen. Er hat ja ein Häuschen wo er sich vor dem Licht verkriechen kann.
Ich habe sogar Igel, die sich im Sommer so ins Terra legen, dass sie sich von der Sonne wärmen lassen.
Am besten rundherum und vorallem oben alles abdecken, sonst fühlen die Igelchen sich meist unsicher.
Ich bin aber sowieso kein großer Freund von Glasterras, weil der Stromverbrauch im Vergleich zu Holzterras enorm ist, da das Glas die Wärme schnell wieder abgibt. Ausserdem finde ich die Lüftungen viel zu gefährlich. Wenn ein Igelchen da mit der Kralle hängen bleibt, kann er bei dem Versuch sich zu befreien schwere Verletzungen davon tragen. Sowas ist schon passiert.
Es gibt allerdings viele Igel die in Glasterras wohnen und ich weiß nur von zwei Unfällen. Das ist wahrscheinlich ähnlich wie mit den Weidenbrücken etc. Ich würde aber auf jeden Fall darauf achten, dass Mucki´s Krallen nicht zu lang und spitz vorne sind.
Ja, der Inhalt vom Klo kann schon sehr viel ausmachen. Aber wenn der Sand ähnlich ist und nicht z.B. Vogelsand sollte er ihn eigentlich trotzdem benutzen.
Ich habe auch einige Igel die in ein Häuschen machen, allerdings nicht in das Häuschen wo sie schlafen. Es liegt meiner Meinung nach auch häufig daran, dass sie ihre Privatsphäre brauchen, wenn sie ihr Geschäft erledigen. Die Klos, die gut versteckt stehen, werden auch viel häufiger benutzt.
Grundsätzlich sind aber die wenigsten Igel wirklich sauber. Meist nutzen sie den Sand zum Baden und erledigen dann ihr Geschäft dort. Wenn ihm der Sand nicht gefällt, kann es aber schon daran liegen. Der Sina Sand ist bei meinen Igeln auch immer sehr beliebt und ich finde er hält ewig, da er ja klumpt.