Nachdem ihr jetzt schon so gute Erfahrungen mit Josera gemacht habt habe ich das auch gerade mal bestellt..mal sehen was meine kleinen dazu sagen und wie sie es vertragen.
Das Sanabelle hatte ich schon ausprobiert aber da mochten sie beide nicht wirklich gern ran und vertragen haben sie es auch nicht so sonderlich gut.
Mein Bub hat daraufhin recht weiche Bömbchen gelegt und bei beiden hat es dermaßen übel gerochen das ich das gar nicht weiter gefüttert habe.
ähmm das mit den stinkbömbchen kenn ich aufs sanabelle - das einzige futter welches da ausscheidet ist das sensitive aber bei allem andren sind weiche bömbchen garantiert. ich nehme rc und josera, das macht sich super - was auch gut angeht ist orijen - da machens auch schön fest und geruchsfrei drauf
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Hab das Josera jetzt seit 2 Tagen gefüttert und die beiden fressen es anscheinend sehr gern und vertragen es auch gut. Die Böbchen stinken auch nicht mehr so bestialisch..wirds also weiterhin geben.
schön das sie es gut vertragen und mit den ausscheidungen hast recht, ich merks ja selbst das es nemma so übel riecht:) am schlimmsten stinkt der kot nach iams
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
von sanabelle bin ich weg, ist zwar ein gutes futter aber adult führt bei meinen tieren zu durchfall und beim sanabelle adult stinkt auch der kot enorm und es ist mehr kot als beispielsweise beim royal canin
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
ich hatte kurzzeitig sannabelle und muß sagen ich bin immer fast umgefallen beim terrie öffnen :) und ja ich mache es täglich sauber. Ich würde nun nicht behaupten bei rc riechts total toll nach blumen oder so...aber bedeutend weniger. Daher tu ich mich schwer bei trockenfutter abwechslung reinzubringen, ausser innerhalb der gleiche Firma
beim trockenfutter abwechslung reinzubringen hab ich mir abgewöhnt, wnen eine sorte gut vertragen wird ist die ideal:) ne nach rosen (und auch flieder) riechts auch mit rc nicht, aber ich finde es riecht weniger und der kot ist halt auch fester als beim sanabelle und was ich das wichtigste finde - WENIGER
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Also meine Kleinen kriegen Royal Canin Indoor & Sensitive.Das Sensitive mögen sie lieber.(Evtl weil es kleinere Stückchen sind?!?) Es wird von allen aehr gut angenommen & vertragen.Ab und an misch ich igel-trockenfutter von vitakraft unter.aber selten.Dann gibt's noch 2-3mal die Woche ein paar Mehlis ins Futter(grad ein paar,für de Geschmack sozusagen) Auch hab ich ain großes Faunarium wo die Heimchen leben & ein kleines für die Heuschrecken(Wüstenheuschrecken werden bei meinen Kleinen besser angenommen als Wanderheuschrecken). Da ich 6 Igelchen zu versorgen hab und mir die Futtertiere ja lange halten sollten,hab ich das so gehandhabt. Nie geb ich den Igelchen getrocknete oder gefrorene Insekten.Frisch ist halt einfach besser,find ich. Noch ein Vorteil von den Faunarien ist,dass ich mir meine Futtertiere gut anfüttern kann,damit sie von den Nährstoffen her aufgewertet werden. Denn schlecht ernährte Futtertiere können ja für meine Igelchen nicht optimal sein.Jedenfalls hat sich das System bisher sehr bewährt.Auch wenn es ein wenig mehr Aufwand ist,da man ja die Igels UND die Futtertiere versorgen muss (Reinigung+Füttern). Die Heuschrecken kriegen Futterweizen zu fressen, die Heimchen mögen am liebsten Karottenstückchen(od. alternativ Paprika,Tomate...was man halt so daheim hat) --->den Heimchen NIE Futterweizen geben,sonst leben sie nicht lange!Auch sollte man darauf achten,dass in dem Behälter wo die Futtertiere drin sind,keine Feuchtigkeit entsteht,sonst ist ihre Lebenserwartung sehr gering (darum nehm ich Faunarien mit genügend Belüftung) Auch meine Mehlwürmer kriegen ihre eigene Futtermischung,damit sie schön nahrhaft (trotz des hohen Fettgehalts) werden. Wenn man sich an das Ganze drumrum mit den Futtertieren gewöhnt hat,ist das Ganze auch nur noch halb so wild. Soviel zu meinen Futter-/ bzw. Fütterungsgewohnheiten.
Ganz liebe Grüßle! Sarah _______________________________________
>>wichtig ist nicht, WAS einem passiert, sondern WIE man damit umgeht<< :2
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.