ich hatte mir gestern Zophobas gekauft und wollte die heute meinen schwangeren Mäuseweibchen anbieten. Fanden sie überhaupt nicht toll, ich glauub die hatten eher Angst, weil die so riesig sind und sich die ganze Zeit beim Reinbeißen bewegen.
Ich kam dann auf die Idee die mitm Wasserkocher zu übergießen... Dann fanden die Mäuse das toll und haben sich drum gekloppt...
Wie lange sind die denn dann in diesem Zustand haltbar? Meinetwegen auch im Kühlschrank? So wie Hühnchen? Also maximal 3-4 Tage? Kennt sich da einer aus?
hmm da habe ich leider auch überhaupt keine ahnung aber denke mal wie normales gekochtes fleisch kannst sie aufbewahren, aber in kühlschrank würd ich sie auf jeden fall tun damit sie nicht säuern
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
ich könnt mir auch vorstellen, dass die tiere dir zeigen, wenn die zophis nicht mehr gut sind... meine igelchen fressen ja nicht mal tote zophis, die werden wieder ausgepuckt .
Naja, aber drauf ankommen lassen würde ich es auch nicht unbedingt... ich glaube nciht, dass ich die Einzige auf der Welt bin, die schonmal was schlechtes gegessen hat und es nicht gemerkt hat - der nächste Tag war dann nicht so berauschend ... Ich denke mal, dass auch Igelchen da nicht immer die Hellsten sind, das ist sicher nicht nur uns Menschen vorbehalten ;).
hmm drauf verlassen würd ich mich auch nicht, ich mein in der natur wenn der instinkt noch da ist mag es klappen, aber unsre tiere vertraun uns und ich denke mal sie fressen bedenkenlos was man ihnen vorsetzt ... grummel und wenn der italiener mir carbonara vorsetzt und ich hab danach salmonellen, dann hab ichs auch nur im besten gewissen gegessen und nicht gemerkt das das ei net mer so toll war *gg* ich mag gar nicht dran zurückdenken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Romy, warum willst Du die Zophobas denn "gebraten" servieren? Stell sie doch einfach in den Kühlschrank, ich würde mal sagen, wenn sie einmal tot sind, haben sie dieselbe Haltbarkeitsdauer wie gefrorene Heuschrecken und Co. auch - oder was meint ihr?
jupp länger als 2 tage würd ich sie auch nicht im kühlschrank lassen - aber wennd sie schockfrostest und dann verfütterst brauchst ja immer nur portionsweise aufzutaun was gerade gefuttert werden soll
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Kann ich also meine Heimchen etc komplett einfrieren und portionsweise dann auftauen und verfüttern? Wie lang halten sie sich denn in gefrorenem Zustand?