Mich beschäftigt gerade die Frage ; Nehmt ihr für Jungigelchen Kitten-Trockenfutter ? Oder Adult - Trockenfutter ?
Dann werden hier im Forum bestimmte Marken empfohlen , Josera zum Beispiel Ich suche , finde aber nirgends Angaben des Herstellers wie viel Fleisch darin ist ? Geflügelfleischmehl ??? was ist das denn bitte ?
Der Vergleich hinkt ein bisschen, da bei Josera Mehl vom Fleisch drin ist und beim anderen nicht klar ist, wieviel Mehl vom Fleisch und wieviel von den Nebenprodukten sprich Abfälle drin ist.
Natürlich ist Josera nur gute Mittelklasse, zumindest besser als RC und günstiger. Aber ich füttere es auch nur, weil ich es mit viel rohem Fleisch und Insekten ergänze. Was man ja auch tun sollte. Wer zum Trofu nur Insekten etc. Als Leckerchen reicht, sollte auf hochwertigere Marken wie Orijen etc setzen.
Für den Anfang bekommt man normalerweise ausreichend gewohntes Futter vom Züchter mit und kann dann langsam das neue Futter untermischen.
Kitten Futter gibt es bei mir nur für die Kleinen und wenn sie ausziehen brauchen sie es nicht mehr. Sie werden sonst zu leicht fett. Für zu dünne Igel nehme ich es auch mal.
Meine 14 jährige Katze frisst überigens seit Jahren Josera und rohes Fleisch und hat perfekte Blutwerte etc. Wie gesagt, nicht als Alleinfutter.
Trofu gibt es bei mir auch nur, weil ich es zeitlich nicht schaffe täglich zu barfen. Das rohe Fleisch darf ja auch nicht ewig im warmen Terra stehen.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Mensch , das ist doch alles ein Beschiss , egal wohin man sieht Nichts wird eindeutig deklariert Meine Katze ist jetzt 9 Jahre alt und sehr sehr eigen was ihr Futter angeht . Damals habe ich auch gesucht und gesucht und gelesen wie eine Irre . Je mehr ich gelesen hatte , desto verwirrter wurde ich Jetzt frisst sie seid Jahren Pure Ones vom Lidl - was anderes rührt sie nicht an - gut finde ich das Futter nicht , aber was soll ich machen
Bei den Igelchen hast du natürlich recht , da kann man ja mit Fleisch selber nachhelfen - dann werde ich den Weg gehen Werde aber trotzdem Almo Nature füttern - ist mir irgendwie sympathischer und preislich tun die sich nichts
Es gibt Unmengen Futtersorten und das ist eine Wissenschaft für sich. Bei zwei Igelchen und einer Katze würde ich aber hochwertigeres Futter nehmen.
Den Igelchen aber bitte auf keinen Fall den Lidl Müll geben. Das erhöht sehr schnell die Pilze im Darm und dann hast du Durchfall etc.
Bei deiner Katze würde ich auch nicht aufgeben, gerade wo sie jetzt in ein Alter kommt wo vermehrt Allergien auftreten. Meine haben das Josera Catelux ohne Probleme genommen und Fine hat seitdem auch keine Probleme mit ihrem Hautausschlag.
Wenn du nur die Igel umstellen willst dann würde ich wirklich richtig gutes Futter kaufen. Ob nun 6,99 oder 3,99 im Monat macht ja keinen großen Unterschied. Bei zwei Katzen und zur Zeit 29 Igeln plus 3 Europäer macht es sich schon bemerkbar. Ich komme ja mit 10 kg längst nicht aus.
Was füttert den deine Züchterin?
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Almo Natur finde ich hochwertig Meine Katze kann ich nicht umgewöhnen , glaub mir - da hab ich schon wirklich alles probiert Habe angefangen nur zwei Bröckchen vom neuen Futter unter ihres zu mischen - die zwei waren am Ende noch im Napf Ich spare nicht am Futter , das möchte ich mal festhalten Ich spare nie an meinen Tieren - da würde ich eher selbst nix essen
Ich füttere sowohl Orjien als auch Acana. Außerdem gibt es auch Sanabelle no Grain und auch Josera findet man bei uns im Napf. Almo Nature wird auch immer mal gerne untergemischt. Trofu ist bei uns wirklich nur reine Nebensache, dass Hauptfutter sind Insekten und Fleisch mit Gemüsemix.
Gisi, ich wollte keinesfalls sagen, dass du am Futter sparst. Hoffe, du hast mich da nicht falsch verstanden.
Bei Tiernahrung kann man die Qualität zum Glück noch einigermaßen am Preis festmachen, Christiane . RC ausgenommen.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Hallo zusammen! Meine beiden Mädels sind noch kein halbes Jahr alt, füttere noch RC kitten. Würde gerne auch anderes Futter anbieten, z.B. dieses Orijen. Ist es egal, welche Sorte ich davon nehme, oder empfiehlt ihr mir besondere Geschmacksrichtungen? Meine süssen fressen natürlich auch Insekten ;-)
Ich könnte mir vorstellen das ich innerhalb einer Marke die Geschmacksrichtung schon mal wechseln werde - der Abwechslung halber Viel Fleisch "drin" ist mir wichtig . Fisch werde ich wohl nicht ausprobieren
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.