Dann bestell ne kleine menge und stell sie weg in den keller oder so und hol dir nur das hoch was du brauchst dan musst du sie nicht andauernd sehen. *gg*
wie gemein....ob ich das übers herz bringe....auch wenns eklige krabbelviehcher sind, schön ist das nicht gerade
Naja aber habs letztens auch geschafft ne Maus um die Ecke zu bringen (hab Sie von Ihrem Leid befreien müssen) da werd ich das ja wohl im Sinne der Igelchen auch hinbekommen!
Ja das war ne freilebende Maus und ne Freundin ist in der Futterkammer bei den Pferden ausversehen auf sie draufgetreten und hatte gedacht sie sei tot. Nach dem reiten hat sie aber noch gezuckt und leicht geatmet und da sich keiner sonst getraut hat musste ich sie dann erlösen. Voll fies!
Pitu läßt die getrockneten Käfer aus dem Igelfutter von Claus leider immer im Fressnapf liegen. Mehlis und Co werden aber gerne genommen. :-) Da man ja keine Würmer und Schnecken aus der Natur verfüttern soll (wegen dem Übertragen von Parasiten), stellt sich mir die Frage, ob ich meiner Pitu Insekten aus der Natur geben kann.... also Spinnen, Asseln, Fliegen, Grashüpfer etc. Für meine Bartis fange ich auf einer Wiese im Wald immer gerne Insekten mit dem Kescher ein! Sehe dabei bestimmt aus wie Spongebob auf Quallenjagd! :-)
also ich würde den igeln kein gesammeltes futter geben schon alleine wegen der schadstoffe insektengifte schneckenkorn ect ,ich kaufe meine futtertiere immer im fachhandel da ist man dann immer auf der sicheren seite.... aber manchmal ist es verlockend wenn man schöne dicke regenwürmer hier im garten sieht beim umgraben LG Marion