also ich hab mich hier schon arg durchgelesen, aber ich werd einfach nicht richtig schlau. noch habe ich keine igel, will ja aber alles vorher genau wissen ;)
also ich weiß das es kein futterschema gibt, aber kann man so in etwa sagen wie oft sie was pro woche bekommen dürfen? rina hat ja auf ihrer seite so einen wochenplan, aber ich kann ja sicherlich nicht jede woche genauso füttern. als anfänger weiß man da ja auch noch nicht so über seine igelchen bescheid,da muß sich das testen erst langsam ergeben:)
also wasser immer zur verfügung ist klar :)
so, wie oft pro woche gibt man lebendfutter und was? und worin? im tonnapf ? wie hoch darf der höchstens sein? trockenfutter immer ? darf der napf nie leer sein? immer katzentrofu und nur ab und an igeltrofu? naßfutter max. 2x die woche? werft ihr den rest dann weg? oder friert ihrs ein?
also trockenfutter und wasser müssen immer gereicht werden - täglich und es muss immer was davon im terri sein. lebendfutter gibt man ab und an die woche, da gibts keine festen regeln und nassfutter würde ich höchstens eimal pro woche geben wenn überhaupt, es schädigt die zähne und kann durchfall verursachen, die meisten nassfuttersorten enthalten leider zuckerstoffe die für die igelchen nicht gesund sind die näpfe sollten so hoch sein das die igelchen rankomme, am besten tonnäpfe aus dem zooladen nehmen die für meerschweinchen konzipiert sind, bei jungigeln tuns auch blumenuntersetzer die sind flacher. auf alle fälle sollten die näpfe schwer sein damit sie nicht durchs terri geschmissen werden von den bewohnern
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Also ich mach Trockenfutter zwar jeden Abend rein aber wenn der NApf leer ist haben die Süßen pech hegabt und müssen bis nächsten TAg warten. Wenn ich den ganzen Tag den Napf auffüllen würde wären meine Süßen bestimmt ordentlich dick. Ganz besonders die Männer
also trofu steht bei mir immer genug drinne, ich füll tagsüber auf aber alle sind die näpfe nie außer bei den säugenden müttern wo die jungen teilweise schon anfangen zu futtern, aber in den gruppen sind frühs immer noch paar brocken da - sind wohl eher genügsam meine stachler:)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
katzentrofu meine ich - vom igelfutter nicht soviel geben, es enthält zuckerstoffe. da geb ich zweimal die woche einen löffel voll und gebs aber separat weil nciht alle igel mögen nüsse und beeren die ja im igelfutter enthalten sind
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Was das Igeltrofu angeht: meine mögen das definitiv nicht. Picken allerhöchstens die Insektenbestandteile raus und dann wars das. Glatter Fehlkauf. Halt dich lieber ans Katzentrofu, das mögen sie wenigstens! Insekten gibbet bei mir auch nicht nach Plan, sondern danach wann wer aufsteht. Ich verfüttere halt lebend, aber dazu müssen die Igelse natürlich wach sein, denn ich will keine Schabe durch meine Wohnung flitzen sehen Bin aber ganz stolz, dass auch klein Celeste inzwischen gerafft hat, dass man mit den Dingern nicht nur spielen kann....
Meinst du das so wie ich das mache also immer eine Potion am tag und wenn leer ist , ist leer? Das geht. Igel sind ja keine Nagetiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen die immer fressen müssen damit ihre Verdauung funktioniert.
und bei dem thema: geht kitekat auch? ich hab mir grad mal die riesntrofupackung unserer kater durchgelesen (die verfressenen fellknäule dachten tatsächlich sie würden schon wieder fressen kriegen) aslo mal die zusammensetzung: getreide fleisch & tierische nebenerzeugnisse (huhn, truthhan) pflanzliche eiweißextrakte / nebenerzeugnisse mineralstoffe öle fette, gemüse und die inhalststoffe: 28%rohprotein 8,5%rohfett 9% rohasche und 2%rohfaser zusatzstoffe: vitamin a d3 e , kupfer als kupfer-(II)-sulfat, mit antioxidatzien, farb und konservierungsstoffen
ist da irgendwas drin was igel nit kriegen sollten?
liebe Grüße von Sammy, Zacharias, Derry, Budgie & mir! RIP kleiner Fynn, du hast lange gekämpft!
ich würde garkein kitekat wiskas ect verfüttern ich nehm nur hochwertige katzenfuttersorten wie rc josera sanabelle hoffe mal ich hab keins vergesen jetzt
na dann... meine eltern warn nur nich begeistert, dass meine igels was besseres kriegen *gg* aber ich denke unsere kater futtern auch wien loch ohne boden, igel kommen ja mit "kleineren" portionen aus *gg*
liebe Grüße von Sammy, Zacharias, Derry, Budgie & mir! RIP kleiner Fynn, du hast lange gekämpft!
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.