kann mir jemand sagen, wie lange ich die heimchen in der gefriertruhe lasen kann, bis ich sie verfüttern muss? kann ich ein ganzes pack einfrieren und dann nach und nach rausnehmen und auftauen lassen, oder darf ich die nur gerade dann einfrieren, wenn ich sie am abend verfüttere??
schon nen jahr? mögen deine denn die heimchen nicht, oder hast du einfach so viel eingefrohren? keine ahnung, wie lange meine 2 damen an nem pack heimchen haben werden, die kommen ja erst noch, aber ich hoffe kein ganzes jahr :-D
Unsere Heimchen halten meist gar nicht länger als 2 Wochen. Wir packen die direkt in den Froster und zählen dann ab, was wir brauchen und auftauen. Nach einem Jahr im Froster würde ich sie allerdings auch schleudern und nciht mehr verfüttern.
LG Silke __________________________________________________________
na ich pack sie immer nur kurz vorm verfüttern rein - schockfrosten - da passiert mir das och ne das sie länger liegen:) nach nem jahr kannst sie entsorgen, weil wenn sie auftauen ists ner noch matsch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Wozu friert ihr die überhaupt ein, wenn ich fragen darf? Ist das sinnvoller, als sie lebend zu lassen und so zu füttern? Das geht aber auch, oder? Wie lang sind sie denn haltbar, wenn man sie nicht einfriert? :D
Heimchen entkommen gern durch die Lüftungsschlitze und die zierpen ja ständig, das kann in der Nacht wenn man schlafen will mühsam sein wenn man dann auf Heimchensuche geht ... meine fangen die auch ned, sie springen einfach ständig weg, also werdens gefrostet und nach dem Auftauen ins Fressschüsserl geleert und da bleiben sie auch drin bis sie verputzt werden *gg*
Ach ja, Krabbelviechs krabbelt ja... :D Da war ich bei den Mehlis bisher ja sehr froh, dass sie nichtmal aus der Futterschüssel entkommen, weil der Rand so leicht hochsteht und glatt ist. xD
Mag mir noch eben jemand sagen, was man besser einfriert und tot verfüttert, und was lieber lebend gefressen wird? Eure groben Erfahrungen zumindest? Ich muss nämlich noch so ziemlich alles an meinem Igelchen mal ausprobieren, er kannte vorher auch nicht so besonders viel unterschiedliches.. :) Und ich hab keine Ahnung von den Eigenarten der ganzen Insekten.