Wir haben bei der Fütterung auch nix verändert. Außer n bißchen mehr gegeben, da Resi offensichtlich n Fass ohne Boden war *gg* Auch jetzt während der Stillzeit ist sie oft unterwegs um zu fressen. Ich schätze, das schlaucht die ganz schön.
LG Silke __________________________________________________________
Naja, beim Menschen schlaucht das Stillen ja irgendwie auch, und da ist es in der Regel nur ein Kind. Wenn deine Kleine nachher Junge hat, solltest du auf eiweißreiche Ernährung achten - viele Insekten und gerne auch Babymäuse. Bis dahin ist es sicherlich richtig wie von Rina beschrieben
ja nach der geburt eh, aber bei den werdenden müttern würd ichs halt nicht übertreiben mit der zufütterung weil werdende mütter eh zum fettwerden neigen und wenns dann zu fett sind, dann kanns auch sein das sie probleme bei der geburt haben oder aber, aufgrund ihrer masse, die babys plattlegen drum veränder ichnichts vor der geburt und wenns dann säugen gibts eh ein paar leckerlis extra
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
bei mir gibts vor der Geburt Lactovetsan mit ins Trinkwasser, nach der Geburt gibts dann ne Mischung aus Babycat und Kittenfutter, statt Adult und Kitten. Und jeden Tag ein paar (ca 10) Mehlwürmer oder Babymäuse als kleines Leckerlie
Das wäre dir nicht passiert, wenn du sie vorher tiefgekühlt hättest Unsere Resi frisst erst seit der Schwangerschaft Babymäuse. Vorher wollte sie keine...
LG Silke __________________________________________________________