ich würd auch meinen wenn sie paar tage kein lebendfutter bekommt dann wird sie trofu fressen nur solang sie sich am lebendfutter sattfressen kann sieht sie keinen grund trofu zu nehmen und wie doris schon schreibt, nur zophis sind keine nährstoffe die für nen igel ausreichen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
stimmt schon, nur wollte ich ihr das lebendfutter nicht "wegnehmen" weil sie ja so viel abgenommen hatte als sie her kam. von 200g auf 150g war der tiefstpunkt! jetzt hat sie wieder ihre 200g und ich bin sooo froh wenn sie was frisst, also lasse ich ihr erstmal das lebendfutter. werd nach und nach jetzt weniger lebendiges geben und viele verschiedene sorten futter im terri verteilen, mal sehen ob sie endlich mal wieder trockenfutter mampft.
WEnn sie jetzt wieder die 200 g hat würd ich gleich anfangen mit Trockenfutter weil wenn sie noch länger nur Lebendfutter frisst wär mir das Risiko zu groß dass sie das Trockenfutter dann gar nicht mehr anrührt :(
Was den Geruch angeht: Es gibt irre Unterschiede. Habe nun mal verschiedene Anbieter ausprobiert und habe festgestellt, dass bei einem die Mehlis einfach irre miefen, da kam ich nicht mit sieben und aussortieren gegen an. Da sind mir aber auch mindestens die Hälfte eingegangen. Andere dagegen rochen kaum. Regelmäßig sieben und aussortieren ist aber ein Muss - weil sonst ists immer ...
also wenn die mehlis stinken dann wurden sie zu feucht gehalten. trockene, gut genährte mehlis sind komplett geruchsneutral - schön auf kleie und haferflocken halten und grünzeug nur in maßen damit keine nässe in der box stockt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
na geruchsfrei find ich mehlis nicht. wenn ich die dose öffne (hole immer kleine portionen beim zoohändler) und die nase drüber halt, find ich schon, dass sie stinken. und das sind dann auch lebende mehlis.
aber jede nase ist verschieden empfindlich und stinken ist ein weiter begriff :)
ich habe auch noch nie Mehlwürmer gehabt die stinken. Ich halte meine im Heizungskeller in einem Curver mit selbstgemachten Semmelbrösel. Ich kaufe auch keine übers Internet sondern in einem Geschäft fahre gleich nach Hause und nimm sie aus der Plastiktüte. Vielleicht hängt es damit zusammen, wenn sie zulange unterwegs sind und luftdicht verschlossen sind, dass sie dann zum stinken anfangen.
eben, aus der dose *gg* da ist klar das man sie riecht. ich habe sie auch "open air" und da riecht nichts, sie stehen in meinem büro und auch wenn ich die nase drüber hänge, nichts:) und ne empfindliche nase habe ich auch weil wenn jemand einen ziehen läßt und ich riech das, egal ob menshc, katz oder hund - dann hebts mich aus
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~