Ich hatte keine Mehlies dabei, bei mir schimmeln noch 3/4el Kilo tote und verpuppte Mehlies rum. Ich hab mal ne Zeitlang nich rausgesammelt und nu sind die meisten schwarz oder gammlich
Oh ja, hör bloß auf... ich blöde Ziege habe meine nicht mit Nassfutter gefüttert und über die letzten heißen Tage sind mir 90% meiner Mehlwürmer eingegangen . Das mieft so ekelich... aber mein Freund meint, ich soll die erst wegschmeißen, wenn neue Würmlis da sind, weil er die restlichen immer mal wieder für die Bartis raussucht .
ich hab meine mehlies in einer ikea trofast box und die zophies in einer unterbettschubladenbox ich glaub die Mehlies sind bissi zu hoch gestapelt gewesen, da sind die untersten sicher in Haferflocken erstickt :((
Schimmeln tun sie auch nicht - jedenfalls nicht dies mal, ganz im Gegenteil ;). Es sei denn, sie futtern das Frischfutter nicht auf und Franzi ist mal wieder zu doof den Rest am nächsten Tag rauszunehmn... dann saugt sich nämlich der Untergrund mit Feuchtigkeit voll und in den Boxen fängts langsam an zu gammeln .
naja.. gammeln und schimmeln tun meine ja auch nich wirklich, aber da liegen halt so viele tote drin, das iss ja schon irgendwie gammel ansich *g*
Wenn meine zu feucht geworden sind (durch zuviel feuchtfutter) hab ich Papiertücher (so Küchenrolle) draufgelegt Dann sind die wieder schön trocken weil die Tücher ziemlich Feuchtigkeit ziehen, aber vorsicht die fressen auch an den Tüchern rum
Hi San Du hast geschrieben, dass deine Heimchen das Frostfach kennen lernen. Heißt das du steckst die lebenden Heimchen in die Gefriertrue? Bin nämlich schon auf der Suche nach gefrorenen Heimchen, hab bisher nur keine gefunden. Wenn das so geht würde ich das so gerne auch machen.