Die Mutter kümmert sicher wieder prächtig um ihr 9 Tage altes Baby, dass schon kräftig alleine aus dem Nest abhaut und fippst, um sich von der Mutter wieder zurück ins Nest tragen zu lassen. Wir hatten mega Glück mit dem wechseln in ein anderes Terra und somit in ein neues Nest hat alles gut geklappt. Die Mutti hat das ganze Einstreu weggegraben und sie liegen jetzt auf dem warmen Boden. Am Montag sind dann die anderen 3 Igel beim TA angemeldet. Dann kann ich die Terras desinfizieren. Die Mutti lass ich aber noch in ihrem jetztigen zu Hause, will sie nicht wieder ein neues Nest bauen lassen.
Betzki
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_0617.JPG
Jo ist eine sehr hübsche Familie. Die Füsse der Langohren sind grösser und die Beine länger als bei den Weissbauchgeln. Sie sind auch viel schneller, also bei mir ist es auf jeden Fall so. Sie sind auch viel aktiver.
freut mich,dass beide wohl auf sind und die igelmami sich so toll kuemmert.
----------------------------------------------------------------------------------- Tiere sind Engel, die auf die Erde kommen, um uns Menschen das Mitgefühl zu lehren...
So wir waren heut beim TA mit den 3 anderen Igeln. Sie bekamen eine Ivomec Spritze gegen Würmer und Milben. Hab heut alle Terras mit Pet Care desinfiziert. Hoffe es hat geklappt und alle Milben sind weg. Bis jetzt hab ich keine mehr gesichtet.
oh euer tierarzt gibt ivomec?????? davon solltest du ihm abraten - ivomec ist ein nervengift für exotische säuger also auch für igelchen drum wird hierzulande nur strongholt genommen (gleicher wirkstoff, aber ohne den für exoten unverträglichen bestandteil) ich hoffe deine igelchen vertragens und es gibt keine nachfolgeprobleme - weil ivomec ist wirklich n böses medi was komplett zu vermeiden ist
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Danke für deine Rückmeldung. Werde heute noch zum TA gehen und ihm dies so mitteilen!! Bisher hatten wir nur gutes von diesem TA gehört, jedoch waren diese Empfehlungen von Besitzern mit "normalen" Haustieren. Immerhin war ihm bekannt, dass ein Igel Stacheln hat.
Ich hoffe, dass es meinen Igelchen noch gut geht, wenn ich nach Hause komme. Gestern mussten sie einige Stunden in der kleinen Kiste ausharren (wegen Terrarienreinigung) und haben die meiste Zeit geschlafen. Als sie dann wieder einziehen durften, waren sie jedoch sehr neugierig und haben alles erkundet.
Der TA hat schon gemeint, dass er normalerweise nur einheimische Igel behandelt und keine Exoten. Für die einheimischen Igel habe sich dieses Medi bestens bewährt und da dachte ich natürlich, dass es unseren Igelchen auch hilft (er ist schliesslich der TA). Stronghold für Katzen hatte er nicht vorrätig.
Habe noch eine Adresse von einem TA aus dem Nachbarkanton, welcher auch Exoten behandeln würde. Dieser hat glaub ich mal in einem Zoo gearbeitet und jetzt eine eigene Praxis eröffnet; bin mir aber nicht ganz sicher. Werde mich noch genauer erkundigen.
Das "Problem" ist, dass es in unserer Umgebung wohl praktisch keine Halter von exotischen Igeln gibt. Durch das ist das Angebot an TA usw. relativ stark eingeschränkt. Unsere Weissbäuche beispielsweise haben wir vom anderen Ende der Schweiz geholt.
Ach ja, weisst du welcher Bestandteil des Ivomec schädlich für die exotischen Igelchen ist? Hast du irgendwelche Fakts? Würde diese dem TA gerne geben, damit keine Fehlbehandlung an anderen Igelchen passiert. Wäre dir sehr dankbar.
lieber Gruss und vielen Dank für deine grosse Hilfe. Find ich echt toll
man hat mir gesagt welcher faktor für die igelchen schädlich ist - da muss ich mich nochmal erkundigen weil leider leider bin ich auch sehr vergesslich, habe mir nur gemerkt das ivomec schädlich ist und gut. aber ich werds dir mitteilen:) ich denke dann mal das der ehemalige zootierarzt besser geeignet ist - oder halt generell ein ta der ahnung von reptilien hat, damit habe ich gute erfahrung gemacht - aber der normale hund-katz-maus doktor behandelt in den seltensten fällen exoten richtig, wenn überhaupt. schon viel wert das er wusste das ein igel stacheln hat aber meist wird behandelt wie meerschweinchen oder kaninchen und das ist nicht wirklich das richtige. es gibt viele präparate die bei exoten beispielsweise keine wirkung haben, oder aber immense nebenwirkungen hervorrufen nur wissen das eben die wenigsten tierärzte, wenn sie sich nicht großartig mit exoten befassen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Ich habe einen TA angerufen, welcher auf Zootiere und Exoten spezialisiert ist und mich betreffend dem Ivomec erkundigt. Es hat mir einfach keine ruhe gelassen. Er hat mir gesagt, dass es für die exotischen Igel sowie auch für die einheimischen Igel nicht schädlich ist. Man darf es nur nie kurz (ca. zwei Wochen) vor dem Winterschlaf verabreichen, da ansonsten die Igelchen nicht mehr aufwachen. Selbstverständlich muss auch auf die richtige Dosierung geachtet werden.
na also meiner würde nie ivomec geben und ich kenne die meinungen verschiedenster tas und da sagen alle kein ivomec für exoten und auch nicht für reptilien ....
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Auf jeden Fall werde ich es künftig vermeiden, unsere Igelchen mit Ivomec zu behandeln. Dies damit ich auf der ganz sicheren Seite bin. Da du Rina, und auch alle anderen, mit Stronghold so gute Erfahrungen gemacht habt, werde ich künftig auf dieses, und nur dieses, vertrauen.
Betreffend den Milben: hab bei keinem der Igelchen mehr welche gesichtet.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.