glaub es gibt nen unterschied in der menge oder? oral muss man glaub ich mehr geben um die gleiche wirkung zu erreichen wie wenn man es direkt spritzt.
ist aber ne vermutung, kein 100% wissen...
················································ Viele Grüße von san und den Hondahedgies
"Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." [Soichiro Honda]
hmm also denke das kommt auf das tier an mit dem spritzen bei mir gings am besten beim igel wenn ich ihn in nen handtuch hab so das er sich bisl geborgen fühlt vllt jmd da der sie dann inne hand nimmt und dann ein stachel hochziehen und da in diese hautfalte die nadel einführen so hast es schön unter die haut und sie merkt nicht viel.
am besten noch mit sehr gutem licht dann siehst am besten wo de reinpiekst so hats bei mri immer am besten geklappt.
keine ahnung wie es andere machen. so hats mir meine ta gezeigt und das hat immer super geklappt.
-----------------------
Nein ich bin NICHT die Signatur, ich putz hier nur!!!!
Also so hab ichs auch probiert. Mit Handtuch und Stacheln hochziehen. Aber hat net wirklich gut geklappt. Amy war total aufgeregt und hat sich gewert. Klar, ich mag auch keine Spritzen... Außerdem hätte ich auch nie gedacht, dass die Igelhaut so dick ist. Ich kam da kaum mit der Kanüle durch... Vielleicht wirds morden einfacher.Hoffentlich...
na wer bekommt schon gerne spritzen ?? da hab ich meine katzen auch lieber gespritzt da ist immer mehr dran da sieht die spritze nicht so riesig aus lach und am liebsten spritz ich menschen da isses mir schnuppe *gg
aber so n kleiner stachi oder damals mein meerschweinchen ist echt immer überwindung drück dir die daumen das es klappt vllt hat rina noch n super tipp für dich
-----------------------
Nein ich bin NICHT die Signatur, ich putz hier nur!!!!
Na das eine Mal schaffst sicher noch, dann hast es eh überstanden ! Meine haben das Baytril Gott sei Dank nie ausgespuckt, im Gegenteil es scheint sogar zu schmecken *gg* - speicheln sich dann meistens ein
Genau. Und durch das einspeicheln kann es sein, dass n bisschen Medikament auf die Stacheln kommt und nicht in den Körper. Was nicht gefährlich ist, aber die volle Dosis ist halt nicht da, wo sie hin soll. Aber so sind halt die lieben Nuffs. Meine habens damals auch so gemacht .
Ne, beim Einspeicheln holn sie den Speichel ja nicht wieder vom Magen hoch .. und sie schlucken es schon vorher runter, ich denk, das is kein Problem ... also zumindest hat das Baytril immer super gewirkt, wenn ich es oral gegeben hab, also denk, das ist kein Problem ...
so nu bin ich da *gg* - du hast das 5% baytril bekommen? das habe ich noch nie genommen, ich nehm immer das 2,5% aber das 5% ist höher dosiert, denke das es für amy das richtige ist. auf jeden fall ist spritzen besser als oral - die menge ist die selbe aber bei oraleingabe kannst davon ausgehen das die hälfte wieder ausgespuckt und auf die stacheln gebracht wird, beim spritzen ist alles im igel wo es hingehört - es ist einfach einen igel zu spritzen, einfach parallel unter die haut - auch wenn ein igel sich einrollt ist spritzen machbar und eine oraleingabe unmöglich
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Ich denke, das ist alles ne Sache der Übung. Hab heute das erste Mal einen Igel gespritzt. Denke, man muss erstmal die beste Taktik finden, die für das Tier und auch für uns am besten ist. Dann war mein Gedanke, was die Verabreichungsform betrifft doch nicht ganz abwegig. Hab auch mal nachgeschaut. Damals hat Amy das Baytril auch als 2.5% Dosis oral bekommen. Wieviel sie damals bekommen hat, weiß ich nicht mehr. Jetzt sind es 0,12ml pro Tag und halt als Spritze. Aber danach wirds bestimmt besser. Rina, weißt du was das bedeuten könnte, wenn sie sich ständig ihr Näschen abschleckt?
hmm also warum sie das näschen leckt weiss ich nicht, kann es sein das es tröppelt? wenns näschen läuft dann schlecken sie es auch meist ab, anders kann ichs mir net erklären
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Liebe Grüße Rina
~Man kann in anderen nur das Feuer entfachen, was auch in einem selber brennt.~
Also Ausfluss hab ich jetzt noch nicht beobachtet. Nur wenn sie es abschleckt und dann schnüffelt, "spritzt" natürlich die Feuchtigkeit von der Nase in alle Richtungen . Hab grad das Letzte Mal gespritzt. Hat Super geklappt. Aber schön, dass es das letzte Mal war. Viel besser hat sie sich allerdings noch nicht angehört. Abwarten...
Aber wenns nicht hilft hab ich ja noch ne Therorie. Ist mir heute nacht im Bett eingefallen. Amy möchte im Wohnzimmer immer unter die Couch. Haben aber einen kleinen Zaun davor gestellt. Da sie aber unbedingt darunter möchte ( warum auch immer ) haut sie mit ihrem Schnäuzchen ständig davor. Haben den Zaun aufgrund dessen auch schon seit längerer Zeit abgepolstert. Hilft nix. Wir setzten sie auch immer davon weg, aber vergebens. Wenns sie mal unbeobachtet ist, macht sie das, bis das Schnäuzchen teilweise blutig ist. Ganz schön blöd, was?! Jetzt meine Theorie: kanns sein, dass dadurch der Nasengang schon verengt oder eingeengt ist, so dass sie durch die Nase schlechter Luft bekommt und daher pfeift? Und, lässt sich das irgendwie feststellen ( z.B Röntgen )? Wär doch n Versuch wert, oder nicht? Bevor sie Cortison bekommt...? Was meint ihr?
So muss nun arbeiten. Schau dann heut abend noch mal rein.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.