da bald mein kleiner kommt habe ich noch ein paar Fragen zur Wärmelampe. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Lampen (Rotlicht am liebsten) nennen die ihr habt, also welche Marke und wie viel Watt und am besten auch noch ein Thermostat nennen was dazu passt und eine Halterung dafür
darf ich Insekten mit anderen Insekten halten also z.B. kann ich Grillen und Heuschrecken ins eine Box tun und einfrieren oder brauch ich mehrere Boxen?
Ich hab die selben terra Maße und benutze eine 75 Watt Lampe. Zwecks der Insekten das geht natürlich und wen du sie am Ende sowieso einfrierst kann da ja garnich schief gehen
Ich habe glaube ich eine 50 Watt Lampe und das zum Steuern http://www.elv.de/eq-3-fs20-str-funk-rau...atterien-1.html. Da ist ein Fühler, der im Terra angebracht wird und dann eine Funksteckdose ansteuert. Klappt super. Hatte Gillem mir damals empfohlen. Als Halterung habe ich eine ganz einfache aus Keramik.
Perfekt danke passt diese Steuerung auf jede 50 Watt Lampe? und kannst du den Namen vielleicht von der Steuerung nennen bei mir geht der Link nicht auf
Ich habe das Thermo Controll pro II, dass funktioniert einwandfrei. Wichtig für mich war das ich einen Tag- und Nachtrythmus schaffen konnte und das geht mit dem pro II. Aber beim Kauf auf das pro achten, sonst kaufst die einfache Version und kannst nur eine Temperatur einstellen.
Die Pro II die du vorgeschlagen hast geht auch. Habe wegen meinem nochmal geschaut. Das heißt ELV FS20 STR Funk-Raumthermostat. Bin damit auch sehr zufrieden. Kostet bei amazon ca. 60€ meine ich.
wie gesagt mein Terra ist 150x80x80 mit zwei Etagen. Wie läuft das mit den Etagen, wenn ich die Wärmelampe in eine Ecke mache wo soll ich dann den Sensor hin tun? Und wie ist das mit der Temperatur kann es passieren das es z.B. auf der einen Etage zu warm ist und auf der anderen zu kalt? wenn ja brauch ich dann zwei Wärmelampen? Wo würdet ihr die Lampe hin hängen in die Mitte oder an eine Ecke?
Ich habe meine Wärmelampe mittels einer Keramikfassung mit Gelenk an der Seitenwand befestigt und kann diese so auch bei Bedarf verstellen. Da warme Luft nach oben steigt würde ich den Fühler im Bereich der unteren Etage anbringen. Es reicht eine Wärmelampe, du willst ja eigentlich unterschiedliche Temperaturbereiche schaffen. Hier kannst du sie sehen (Erster Selbstbau (2)).