Hier ist letzten Sonntag ein Weißbauchigelbub eingezogen. Soweit klappt alles Futter
von der Züchterin hab ich auch mitbekommen. Soll erst allein, dann 50%/50% mit
dem neuen und dann das ggf. neue allein gefüttert werden.
Gekauft hab ich Royal Canin Kitten b.z.w. Fit32 was er auch gemischt frisst. Mehlwürmer,
Grillen und Heuschrecken hat er auch schon verputzt.
Aber da man als "Anfänger" ja nix falsch machen will wäre ein Blick auf sein Reich
von euch hilfreich ob ich was vergessen hab oder ändern soll. Der obere Teil ist als
Terrarium ausgelegt mit seiner Schlafhütte ( tags geregelte 24°-26° und Nachts
22°-24° ) und ist 120cm x 60cm. Der untere Teil ist offen mit einer Ecke zum Futter
in Steinen verstecken ( Krallenabwetzen ), Sandbad und einigs Andere. Das versteckte
Futter wird auch fleißig aus den Steinen geholt und das Sandbad mind. 2x die Nacht
genutzt. Der untere Teil ist 120cm x 100cm.
Da Anfang März noch ein weiterer Bub hier einziehen soll der das gleiche noch mal
gebaut bekommt, mit 300cm x100cm Freilauf zwischen den beiden Gehegen, könnte
man beim jetzigen eventuelle Fehler beseitigen und beim zweiten von Anfang an
berücksichtigen.
Bilder vom erwähnten ( Eigenbau ) Reich des Igels sind unter folgendem Link
zu finden:
also zum Thema Terrarium , es ist wirklich extrem schön geworden .... goßes Lob dafür ... ich würde sagen ihr habt nichts vergessen ... echt klasse geworden ...
wenn ihr noch bestimmte fragen habt könnt ihr die gerne stellen ihr bekommt auf alles eine Frage.
Zum Thema Farbe . Ich würde sagen est ist was mit White welche Grundfarbe kann ich euch leider nicht sagen , denn dsafür müsste man ein farbigen Stachel begutachten und beurteilen.
So von dem Foto her kann man nur sagen das es ein White Tier ist ;)
Besten Dank für' "Blick drüber werfen". Alles was von draußen war ( Kieselsteine, das Stück Holz und der
Sandkasten/Spielsand oben ) waren vorher natürlich auch eine Stunde bei 220° im Backofen. Oben der
Sand war eigentlich da er die ersten zwei Tage immer in diese Ecke gekackt hat. Danach hatte ich die
Sandschale oben aufgestellt. Gestern und heute Nacht hat er allerdings Revier abgesteckt und schön
je in jede Ecke, am Anfang und Ende der Rampe nach oben und vorm Schlafhütteneingang eine Wurst
hingelegt.
Unten das Sandbad ist ja Chinchillasand. Kann man dort eigentlich auch Sandkasten/Spielsand nehmen
( der Chinchillasand staubt nach meiner Ansicht nämlich recht starkt ).
Wenn ich bedenke was unsere heimischen Igel die ich hier über den Winter
zur Pflege im Keller und Gartenhaus stehen hab alles so an Papier in die Hütte
schleppen um zu pennen. Der Weißbauchigel schmeißt alles raus. Egal ob
kleingerissene Papierhandtücher oder Küchenrolle oder Klopapier, oder ein
weiches Tuch. Alles wird rausgeschmissen. Selbst das Streu wird in eine Ecke
geschoben und dann auf dem blanken Holzboden gepennt.
Klar kannst du auch Vogelsand oder spielsand nehmen ... Ist nicht ganz so optimal aber mache ich auch ... Habe dann doch zuviel Igel als das ich nur Chinchillasand nehmen kann ...
Soielsand stinkt halt nur sehr schnell und muss öfter sauber gemacht / gewechselt werden aber ist ja trotzdem nicht so teuer... Aber wie du es gemacht hast immer backen ;)
Er legt täglich bis jetzt auch immer schön eine Wurst ins Schlafhäuschen. Wie handhabt ihr das, das
Schlafhaus täglich zusammen mit dem Gehege reinigen oder ihn dort lieber sein Nest nicht alzu oft
"zerstören" und dort nur alle paar Tage reinigen?
Also da die Igel jeder ihren eigenen Charakter haben wirst du das nicht raus bekommen ... Es gibt welche die gehen fein auf ihr Klo und andere machen wo sie gehen und stehen ...
Ich zb sammel täglich die Bomben über all ein und reinige alle 2-3 Wochen komplett alles ... Ich wurde einfach alles täglich absuchen und dann alle 2 Wochen komplett reingen ...
Das Gehege wird ja täglich abgesucht und gereinigt was ich nur meinte ist es egal wenn
im Schlafhaus mal ne Wurst liegen bleibt und man nicht allzu oft Ihm sein Nest im Schlafhaus
zerstört wenn man dafür die Hütte hochnimmt oder sollte eben auch im Schlafhaus täglich
die Wurst weg aber eben damit jeden Tag ja sein mühsam eingerichteter Schlafplatz geändert
werden.
Da er neu ist wird er im Gehege die ersten Tage sicherlich sowieso fleißig markieren. Sonntag
hatte ich ihn ja erst geholt von der Züchterin. Sonntag wurde eigentlich gar nicht mehr Gek.... .
Montag und Dienstag mußte immer die selbe Stelle dran glauben was eigentlich gut war da
man da wußte wo man sauber macht. Aber Mittwoch und gestern hat er schön in alle Ecken
und am Anfang und Ende der Rampe je eine Wurst hingelegt und einen Haufen vor die
Schlafhütte und einen drinnen.
Ansonsten ist er zu (fast) allen heimischen Igeln die ich hier zur Pflege im Keller hab ein
reinliches Schweinchen. Jede nacht wird z.b. mind. 2x ausgiebig im Sand gebadet.
Reinige es am besten immer es kann ja passieren das wenn er da hin macht Groß als auch Klein ist das im Häuschen ein " Feuchtequelle" die so hatte ich das mal ein Pilz hervorrufen kann ... Gerade wenn er in seinen Fäkalien liegt kann das sowas fördern... Dann pass ihn lieber jeden Tag einen schlafplatz neu errichten ;)
Gut dann ist er ja auch wenigstens täglich etwas beschäftigt :) . Ansonsten macht er sich ja gut. Wie gesagt
Sonntag hatte ich ihn geholt. Nach rund 40 Minuten Autofahrt die er verpennt hat hab ich Ihn geweckt und ins Gehege
gesetzt. Montag und Dienstag hatte ich Ihn dann erst mal seine Ruhe gelassen. Seit Mittwoch wird er jeden
Abend mal ein Stündchen mit auf die Couch genommen. Nach anfänglichen anmuffen hatte ich ihm mit
ignorieren eben gezeigt das mich das nicht interessiert. Dann wurde er ruhiger. Die Fotos wo er so
entspannt auf der Decke ( auf der Couch ) liegt sind dann ja auch schon von Mittwoch. Gestern nachdem
er auch einmal getestet hat ob mein Daumen essbar ist hat er auch mal 2 Mehlwürmer und eine Grille
direkt aus meinen Fingern gefressen.
Na siehste das klingt doch super ;) ja Geduld ist eine Tugend , kennt man ja selber ...
aber es lohnt sich ja auch wenn man warten kann , ich selber habe auch nur 2 wirkliche Schmuseigel 1 mal so mal so Igel und 3 richtge Charakter Igel die es akzeptieren hoch gehoben zu werden aber hassen es in Wirklichkeit eigentlich ;)
einmal nur schnell in Kürze - bitte keinesfalls Vogelsand nehmen! Der enthält Muschelgrit,welcher sehr scharfkantig sein kann. Normaler Spielsand oder Chinchillasand.
Das Futter bitte so schnell wie möglich wechseln. Royal Canin ist eins der schlechtesten Futter überhaupt und hat nichts in einem Igel (oder einer Katze) verloren. Schnell wechseln heißt - neues Futter untermischen und das RC langsam ausschleichen.
Mit dem Vogelsand das hatte ich schon gelesen und wird auch nicht genommen ?
Welchse Futter ( was man z.b. bei Freßnapf bekommt ) sollte genommen werden? Royal Canin Kitten b.z.w. Fit32 hatte
ich genommen weil ich eben gerade das als Empfehlung in anderen Weißbauchigelthemen und Foren gelsen hatte.
Noch wurde es ja gemischt und ich hab ja noch genügend Futter was die Züchterin mitgegeben hat.
Aber auch bei den Temperaturen liest man leider viel verschiedens. Was empfehlt Ihr als Tages und was als
Nachtemperatur. Besser man verlässt sich irgendwann nur noch auf eine Quelle deswegen frag ich jetzt auch
hier danach.
Ok wenn das Gehege soweit keine wichtigen Änderungen mehr anfallen kann ich nächste
Woche das zweite bauen. Der nächste Weißbauch kommt nämlich mitte Januar ( ist dann
8 Wochen und reif das er kommen kann ). Bei welchen Temps. haltet ihr eigentlich eure
und habt Ihr verschiedene ( Tag, Nacht ) Temperaturen oder eine durchgehende.
Bei Ihm hat sich das Terrarium jetzt tagsüber bei 24°-25° eingespielt und Nachts bei
22°-23° .