Hallo ihr lieben, im Moment bin ich etwas besorgt, weil die beiden größeren Igelmännchen im Freilauf permanent aneinander nuffen, piepsen und der eine den anderen dauernd besteigen will. sie drehen sich die ganze Nacht umeinander herum und gegen morgen gehts zusammen in ein Haus und dann besteigt der ältere den Jüngeren. Heute morgens habe ich den kleinen dann rausgenommen, weil ich dachte, der kleine ist gestresst. Aber kaum war er wieder auf dem Boden, rannte er genauso wie sein kuimpel zu der Stelle, wo sie sich sonst treffen und kratzte so lange bis sie wieder zusammen waren. wie lange geht sowas? Ist es üblich, dass die männchen sich gegenseitig besteigen?Die weibchen im nachbar-freilauf sind auch schon wuschig. Aber sie alle leben "draußen", außerhalb der Terrarien und wollen auch nicht rein. wie kann ich da wieder ruhe reinkriegen?
Wer sich selbst kennt, urteilt nicht über andere - Anonymus
Solche Phasen können bei Jungs schon vorkommen. Es sollte nur so sein, dass keiner grünen Kot ausscheidet oder es zu Beißereien kommt. Meist legt es sich wieder. Ich würde die Igelschar Morgens einsammeln und ins Terra setzen. Gerade wenn es jetzt kühler wird, ist das meine erste Aktion des Tages :-)
Es kommt zwar öfter vor, aber wenn sie die Mädchen nebenan riechen, macht es das ganze natürlich nicht leichter.
Manchmal besteigen dann sogar Mädchen die Mädchen aus lauter Frust.
Das sind aber nur Phasen und geht wieder vorbei. Oder hat sich an der Haltung in letzter Zeit was geändert?
Man muss auf jeden Fall das Gewicht der Jungens im Auge behalten.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Den Jungens geht es gut, Gewicht bleibt stabil. diese Nacht gab es sogar mal Ruhephasen zwischendurch. Hatte extra ein zweites Laufrad ins Gehege gestellt, damit sie sich nicht streiten. Aber einer läuft und der andere liegt davor und nufft. gegen morgen sind sie dann zusammen in ein Häuschen gekrochen und es war auch relativ schnell ruhe. Nächste woche baue ich das zimmer um, dann kommen die Terras nebeneinander und näher zum Boden, damit die Männchen ebenso wie die Mädels (jetzt schon) über eine Rampe ins Terra laufen können, falls es ihnen kalt ist. Nur mit dem Bodenbelag hab ich so sorgen: Laminat ist bei dem vielen Igelurin schwierig - auch die VinylVariante. PVC wäre geeignet, ist aber ein bischen kalt, oder? Habt Ihr ne idee? LG
Wer sich selbst kennt, urteilt nicht über andere - Anonymus
ich habe Teichfolie im Freilauf und ich lege ausrangierte Bettbezüge rein. Oft kriechen sie da auch drunter, also auf die Folie. Kalt sind sie aber nie am Morgen, wenn ich schaue. Alte T-Shirts liegen auch drin. Sie können wählen. Häuschen sind es so gut wie nie, wo sie rein gehen.
lg Ingrid
Willst Du den wahren Charakter eines Menschen erkennen, so schenke ihm Dein Vertrauen und schaue, wie er mit diesem Geschenk umgeht
ich hab pvc drunter. das ist eigentlich nicht zu kalt. setze jetzt in der kälteren Jahreszeit aber auch alle morgens wieder rein, damit sie im terra schlafen
.............................................................................. LG Nora
Na, das werd ich mal ausprobieren :D. die einzige, die permanent draußen unter zusammengerauften Papierlagen uä. schläft, ist Trixie. alle anderen kriechen dann doch in ihre Häuser oder schlafen unter der "Treppe"zur oberen ebene im Terra.
Wer sich selbst kennt, urteilt nicht über andere - Anonymus
Naja, Trixie und die Männer randalieren im Terra und rumpeln solange gegen die Scheiben, dass ich sie freiwillig wieder rauslasse. Trixie hat damit angefangen, die Männer habens nachgemacht und jetzt hab ich die Befürchtung, dass Trixies Igelkinder sich die Macken ihrer Mutter abgucken
Wer sich selbst kennt, urteilt nicht über andere - Anonymus
Ich habe dünnes Styropor aus dem Baumarkt unter dem Linoleum. Das ist 100 x 50 cm groß und 0,5 cm dick.
Allerdings wohne ich im Erdgeschoss, da ist der Boden ja kälter. Auch wenn meine Igel alle in die Terras zurück können, bleiben manche doch auch gerne mal draussen liegen.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Das können meine auch. Aber einige würden dauerhaft draußen nächtigen. Im Sommer dürfen sie das auch gerne. Jetzt setze ich sie morgens wieder ins schöne warme Terra.
.............................................................................. LG Nora
....und warum lasst ihr das nicht die Igelchen selbst entscheiden? Oder habt ihr da schon eure Erfahrungen? Hab die Nacht mal ein neues Suchboard bei meinen Sex-rauschern reingestellt, da war dann doch ne Weile gemeinsame Beschäftigung angesagt :) geht doch! LG SinaFoto (2).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Wer sich selbst kennt, urteilt nicht über andere - Anonymus
Ich sammel Campina auch jeden Morgen ein und setzte sie ins Terra und sie kuschelt sich meist sofort unter die Wärmelampe. Natürlich hat sie immer die Möglichkeit aus dem Terra zu kommen oder auch hinein zu gehen, aber in der kälteren Jahreszeit hab ich einfach mehr Ruhe, wenn ich weiß das sie im warmen Terra ist.^^
Ich hab bis jetzt immer die Erfahrung gemacht, dass die Igelchen doch mal auskühlen wenn sie im Zimmer rumliegen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.
Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
diese Änderungen zu finanzieren.