Zitat von FanjaPMan muss immer gucken, dass man ein paar Männchen auf ein Weibchen hat und dann geht es auch schon los.
Du meintest das bestimmt anders herum, oder?
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Ich habe ein Verhältnis von ca. 1:3, also 50 Männer auf 150 - 200 Frauen und das klappt prima.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Habe heute durch Zufall welche bekommen, trotzdem danke für dein Angebot.Jetzt mal schauen bis der erste Nachwuchs da ist. Habe eben noch schnell ein Apfel mit rein getan und Morgen Wird die Box fertig gemacht.
Kommt darauf an, welche Insekten ich sonst noch so da habe.
Meine Igel bekommen hauptsächlich Heuschrecken und Schaben. Die dünnen auch mal Mehlis.
Da ich ja über 20 Igel habe und die Langohren täglich lebende Insekten bekommen, gibt es bei mir ca. drei Tage in der Wochen 2 Heuschrecken oder Schaben pro Igel und zweimal die Woche gibt es Feuchtfutter in Form von gewolftem Huhn oder Napur.
Schaben sind auch nicht gerade ein Diätfutter, darum mache ich es auch immer figurabhängig. Heuschrecken für die Dicken und Schaben für den Rest.
Wenn die Schnecken oder die Rosenkäferlarven dann reif, gibt es die natürlich auch. Gerne auch mal Wachsmottenlarven und ca. 1 x im Monat Mäuse- oder Rattenbabies, wobei das immer weniger wird, da ich nicht an den Nährwert von Frostfuttermäusen glaube und so ein Igelabendessen dann locker mal 20€ kostet.
Im Schnitt halt jeden zweiten Tag Insekten, allerdings bei mir zusätzlich zum Trofu. Andere geben seltener Insekten, aber dann mehr und nur Insekten.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Trofu = Trockenfutter? Also momentan ist es so das ich pro kopf immer 2 Heimchen mit ins Trockenfutter lege kann ich das hinter her auf die Schaben so übertragen? Zwischenduch bekommen sie auch Mehlwürmer dafür dann aber keine Heimchen mit ins Trockenfutter.
Im Vergleich zu den Heimchen sind die Schaben natürlich riesig. Täglich würde ich das nicht machen und Mehlwürmer gebe ich wirklich nur als Leckerchen wenn sie gut angefüttert sind.
Klingt aber sonst gut!
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Ich hatte die ersten Babies, als ich mit den Schaben zu Hause ankam.
So bin ich überhaupt auf die Idee gekommen.
Du siehst den Weibchen aber an, ob sie bald Babies bekommen. Sie sind dann richtig dick hinten.
Falls wir uns in nächster Zeit mal begegnen, kann ich dir gerne noch einen Zuchtansatz geben.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery
Dann kannst du ja schonmal über die Menge der Zuchtschaben nachdenken.
_________________________________________________________________________________ „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupery