Afrikanische Weissbauchigel » » Futter & Ernährung » Viel interessantes hier zu lesen....
Bin voll erstaunt was die keinen so alles essen. Werde mich damit beschäftigen und schauen was meine so mögen oder nicht.
Also Melis und hartgekochtes Ei essen sie sehr gerne! Da bleibt nichts übrig.
Was haltet ihr von dem ebook?
http://igelpflege.jimdo.com/ebook-rezepte-f%C3%BCr-wei%C3%9Fbauchigel/
Das mit dem eingefrieren im Eiswürfelportionen finde ich interessant da man eine gewisse Menge im Vorfeld zubereiten kann und so auftauen
Wie man es benötigt. Würdet ihr sowas empfehlen oder eher abraten?
Bin für alle Tips und Ratschläge dankbar!!!!

das, was in dem Buch beschrieben wird, kann man durchaus so machen.
Meine Igel fressen Rinderhack auch sehr gerne roh. Das ist auch noch eine Variante. Ich püriere auch die Sachen nicht. Hühnchenfleisch in kleinen Stückchen, gekocht und manche mögen es auch roh, wird unpüriert genommen. Ich mische den gekochten Reis einfach so drunter. Da einige meiner Stachelchen den Reis legen lassen, ist das pürrieren eine gute Idee.
Anstatt Mehlwürmer, die recht fett sind, probiere doch auch mal Grillen, Schaben, Heuschrecken, Heimchen. Mehlwürmer sollten Leckerlis bleiben. Beim Fangen sind die Igel recht ungeschickt und deshalb füttere ich gerade Grillen oder Heimchen gut an und dann friere ich sie ein und hole sie portionsweise raus. Heuschrecken werden auch gerne mal aus der Hand genommen, hängt vom Igel ab.
Egal, was Du kochst ist noch zu sagen, nie Salz und nie Fett.
Katzentrockenfutter gebe ich auch nicht geweicht, sondern auch zum knacken. Ältere Igel, denen das schwer fällt, da weiche ich ein.
lg Ingrid
Werde so einiges austesten und schauen was sie mögen oder liegen lassen.
Habe auf verschiede Seiten und in ebooks gelesen und mich erkundigt, es soll ihnen ja gut gehen :-)
Aber höre bzw lese immer wieder gerne was neues und was so andere für Erfahrungen gemacht haben.
Was für ein Reis verwendest ihr?
Grillen, Heuschrecken und so gibt es bei uns in der Tierhandung als lebend und gefroren. Dann könnte ich gleich
gefrorene besorgen und auftauen lassen so wie man sie braucht oder mit in Kochtopf?

Kann mich Ingrid nur anschließen. Igel haben mal ordentliche Zähne und können Fleisch ruhig als Stücke bekommen und nicht nur immer Brei. Trockenfutter muss man wirklich maximal bei alten Hedgehogs oder kranken aufweichen ansonsten kriegen sie die Brocken problemlos geknackt.
Ich kaufe Insekten immer frisch, sprich lebend, denn du musst diese noch ordentlich anfüttern mit Möhren, Weizenkleie usw. und könntest sie dann einfrieren. Ich gebe aber eigentlich alle Insekten lebend, Ausnahme sind Heimchen, diese werden schockgefrostet. Wenn nämlich da mal eins verschwindet dann hast du bald ne Plage.
Die gefrorenen Insekten würde ich nicht kaufen, ohne richtige Fütterung bringen sie deinen Igelchen nicht viel, nur Eierpappe in der Box ist nicht die optimale Ernährung. Man sollte sich schon ein wenig Gedanken über die Futtertiere machen. Aber hier im Forum findest du recht viele Informationen, brauchst nur nen starken Kaffee und etwas Zeit. ;-)
Zu diesem E-Book und generellen Seiten im Internet sei gesagt es ist schön als Anfangslektüre, aber nicht das non plus Ultra. Nur weil die Seite hübsch ist, heißt das nicht das der oder die Betreiber/in die Wahrheit für sich gepachtet hat. Es gibt auch viele unsinnige Hp's, also nicht alles für bares Gold halten und lieber zur Not bei Unklarheiten einmal mehr im Forum nachgefragt.^^ Erfahrene Igelhalter können meistens helfen, aber es gibt halt auch Themen da werden sich ewig die Geister streiten und du wirst bei einer Frage von 3 verschiedenen Leuten 3 verschiedene Antworten erhalten. Also nicht verzweifeln und viel Spaß mit deinen Igelchen.^^
Edit: Ich nehme meist Basmatireis, den ich selber auch esse.

meistens habe ich auch den Basmatireis, nehme aber auch mal anderen.
hihi - ja die lieben Heimchen. Die sind bei mir auch schnell nach dem anfüttern in der Gefriere. Vor vielen Jahren ist uns eins enthüpft und auch die katzen haben es nicht gesehen. Jedenfalls war es hier wie in der Sommerfrische - ein Gezirpe aus der Küche, dass auch ich es nicht mehr toll fand. Und die Suche begann; tagelang. Bis meine bessere Hälfte due Hochschränke abnahm und da saß das Ding, riesig großgeworden. Nene, 1x und nie wieder lg Ingrid
Habe heute Heimchen geholt. In der Packung waren jetzt nicht nur so ein Stück Eieekarton sondern auch richtige Nahrung.